Arbeits-/Personenfoto:Grab 4, Beginn Abhub 2, Entfernen der Steinplatten aus Planum 1;
Carmine (vorne li), Roberto (Mitte stehend), Dr. A. Larcher (hinten sitzend), Chr. Faller (hinten stehend)
Gefäß aus Grab 3/99 nach Klebung und Ergänzung: subgeometrisch daunische Olla mit Horizontalrand und zwei aufstehenden Horizontalhenkeln auf der Schulter sowie in Streifen gegliedertem zum Teil pflanzlichen Dekor
(österr. Fu. Nr. 33/99)
Gefäß aus Grab 3/99 nach Klebung und Ergänzung: subgeometrisch daunische Olla mit Horizontalrand und zwei aufstehenden Horizontalhenkeln auf der Schulter sowie in Streifen gegliedertem zum Teil pflanzlichen Dekor
(österr. Fu. Nr. 33/99)
Gefäß aus Grab 3/99 nach Klebung und Ergänzung: subgeometrisch daunische Olla mit Horizontalrand und zwei aufstehenden Horizontalhenkeln auf der Schulter sowie in Streifen gegliedertem zum Teil pflanzlichen Dekor
(österr. Fu. Nr. 33/99)
Gefäß aus Grab 3/99 nach Klebung und Ergänzung: subgeometrisch daunische Olla mit Horizontalrand und zwei aufstehenden Horizontalhenkeln auf der Schulter sowie in Streifen gegliedertem zum Teil pflanzlichen Dekor
(österr. Fu. Nr. 33/99)
Gefäß aus Grab 3/99 nach Restaurierung: subgeometrisch daunischer Glockenkrater mit Streifendekor und auf der Schulter einem doppelten Wellenband mit oberhalb vertikalen langen "Blättern" und einer Punktreihe darunter
(österr. Fu. Nr. 32/99)
Gefäß aus Grab 3/99 nach Restaurierung: subgeometrisch daunischer Glockenkrater mit Streifendekor und auf der Schulter einem doppelten Wellenband mit oberhalb vertikalen langen "Blättern" und einer Punktreihe darunter
(österr. Fu. Nr. 32/99)
Gefäß aus Grab 3/99 nach Restaurierung: subgeometrisch daunische Brocchetta (kleiner Krug) mit hochgezogenem Henkel und Streifenverzierung am Bauch sowie Zickzacklinie am Hals
(österr. Fu. Nr. 29/99)
Gefäß aus Grab 3/99 nach Restaurierung: subgeometrisch daunische Brocchetta (kleiner Krug) mit hochgezogenem Henkel und Streifenverzierung am Bauch sowie Zickzacklinie am Hals
(österr. Fu. Nr. 29/99)
Gefäß aus Grab 3/99 nach Restaurierung: subgeometrisch daunische Brocchetta (kleiner Krug) mit hochgezogenem Henkel und Streifenverzierung am Bauch sowie Zickzacklinie am Hals
(österr. Fu. Nr. 29/99)