nördliche Kirche der Doppelbasilika von Nesactium, von W gesehen, Saalkirche mit eingeschriebener Apsis im O, in späterer Bauphase seitliche Räume beiderseits hinzugefügt
Taernae am N-Rand des Forumsplatzes, von W aus gesehen, leicht trapezoider Grundriß des Gebäudes, gegliedert in mind. 3 Räume, im Hintergrund südliche Basilika
perspektivische Rekonstruktionszeichnung der drei Forumstempel von Nesactium; alles drei Podiumstempel mit je 4 Frontsäulen zwischen den Anten, mittlerer Tempel deulich größer, die beiden flankierenden von identischer Größe
perspektivische Rekonstruktionszeichnungen (bei Tag und bei Nacht) der drei Forumstempel von Nesactium, rechts oben Flugbild der Ausgrabungen, rechts unten Grundriß; alles drei Podiumstempel mit je 4 Frontsäulen zwischen den Anten, mittlerer Tempel deulich größer, die beiden flankierenden von identischer Größe