Deutschland

Objekt

Identifikator
Land:deutschland
Titel
Deutschland
Sammlungen
Länder

Verknüpfte Ressourcen

Objekte with "Herkunftsland: Deutschland"
Titel Klasse
Bronzestatuetten aus dem Keller des sogen. "Vereins- oder Zunfthauses" (Haus 3) von Homburg-Schwarzenacker, Saarpfalz-Kreis, Saarland Physisches Objekt
Hauptgebäude (Herrenhaus) der Villa von Reinheim, Gde. Gersheim, Saarpfalz-Kreis, Saarland Physisches Objekt
Plan vom Keller von Haus 3 (sogen. "Vereins- oder Zunfthaus") in Homburg-Schwarzenacker, Saarpfalz-Kreis, Saarland Physisches Objekt
Plan von Trier im 11. Jh. Physisches Objekt
Weinservice aus dem Fürstinnengrab von Reinheim, Saarpfalz-Kreis, Saarland Physisches Objekt
Weinservice aus dem Fürstinnengrab von Reinheim, Saarpfalz-Kreis, Saarland Physisches Objekt
Objekte with "Aufbewahrungsland: Deutschland"
Titel Klasse
Bronzestatuetten aus dem Keller des sogen. "Vereins- oder Zunfthauses" (Haus 3) von Homburg-Schwarzenacker, Saarpfalz-Kreis, Saarland Physisches Objekt
Hauptgebäude (Herrenhaus) der Villa von Reinheim, Gde. Gersheim, Saarpfalz-Kreis, Saarland Physisches Objekt
Johann Joachim Winckelmann, Ölgemälde von Anton von Maron Physisches Objekt
Johann Joachim Winckelmann, Ölgemälde von Anton von Maron Physisches Objekt
Pinax aus Pentheskouphia mit Darstellung des Tonabbaus Physisches Objekt
Pinax des Exekias Physisches Objekt
Pinax des Exekias Physisches Objekt
Plan vom Keller von Haus 3 (sogen. "Vereins- oder Zunfthaus") in Homburg-Schwarzenacker, Saarpfalz-Kreis, Saarland Physisches Objekt
Plan von Trier im 11. Jh. Physisches Objekt
Titelblatt des Hauptwerks von Johann Joachim Winckelmann "Geschichte der Kunst des Alterthums. Erster Theil" (Dresden, 1764) Physisches Objekt
Weinservice aus dem Fürstinnengrab von Reinheim, Saarpfalz-Kreis, Saarland Physisches Objekt
Weinservice aus dem Fürstinnengrab von Reinheim, Saarpfalz-Kreis, Saarland Physisches Objekt

New Tags

I agree with terms of use and I accept to free my contribution under the licence CC BY-SA.