Euphrasius-Basilika, Vorgängerbauten |
Physisches Objekt
|
Euphrasius-Basilika, Vorgängerbauten |
Physisches Objekt
|
Euphrasius-Basilika, Vorgängerbauten |
Physisches Objekt
|
Euphrasius-Basilika, Vorgängerbauten |
Physisches Objekt
|
Euphrasius-Basilika, Vorgängerbauten, vom Glockenturm aus gesehen |
Physisches Objekt
|
Euphrasius-Basilika, Vorgängerbauten, vom Glockenturm aus gesehen |
Physisches Objekt
|
Euphrasius-Basilika, Vorgängerbauten, von Westen gesehen |
Physisches Objekt
|
Felsheiligtum der Demeter (Santuario Rupestre di Demetra), Demeter-Grotte |
Physisches Objekt
|
Forumstempel von Nesactium (Poster aufgehängt in den Substruktionen vom Amphitheater von Pula) |
Physisches Objekt
|
Forumstempel von Nesactium (Poster aufgehängt in den Substruktionen vom Amphitheater von Pula) |
Physisches Objekt
|
Frigidarium der Suburbanen Thermen (Vorstadtthermen) von Herculaneum |
Physisches Objekt
|
Garten im Haus des Paquius Proculus |
Physisches Objekt
|
Gartenansicht vom Haus des Octavius Quartio in Pompeji |
Physisches Objekt
|
Hauptgebäude (Herrenhaus) der Villa von Reinheim, Gde. Gersheim, Saarpfalz-Kreis, Saarland |
Physisches Objekt
|
im Atrium der Euphrasius-Basilika von Porec, Säule und reliefierter Marmorblock |
Physisches Objekt
|
Inschriftenstein aus der römischen Villa von Dragonera, direkt am Strand nördlich von Peroj bzw. südlich von Barbariga an der Westküste Istriens gelegen |
Physisches Objekt
|
Kanal für Quellwasser im Felsheiligtum der Demeter (Santuario Rupestre di Demetra, Demeter-Grotte) |
Physisches Objekt
|
Kanne |
Physisches Objekt
|
Keramik |
Physisches Objekt
|
Keramik |
Physisches Objekt
|
Keramik |
Physisches Objekt
|
Keramik |
Physisches Objekt
|
Keramikfragmente |
Physisches Objekt
|
Keramikgefäß |
Physisches Objekt
|
Luftansicht von Pyrgi mit dem mittelalterlichen Kastell Santa Severa |
Physisches Objekt
|