4 der bemalten Terrakottametopen vom Apollontempel von Thermos

Objekt

Identifikator
Bild: GR-AM-HP-0010, 0
Titel
4 der bemalten Terrakottametopen vom Apollontempel von Thermos
Beschreibung
4 bemalte Terrakotta-Metopen vom Apollontempel C von Thermos, gefunden wurden Fragmente von mind. 10 Metopen, die jeweils links und rechts des Bildfeldes eine breite Rosettenborte aufweisen, an der Oberkante weisen sie jeweils (soweit vorhanden) zwei Zapfen auf für die Befestigung in einem Rahmen;
hier oben li: Gorgohaupt;
oben re: Jäger nach rechts schreitend (evtl. Herakles), trägt über Schultern gelegten Stab mit daran hängender Jagdbeute, einem Eber links und einem Rehkitz rechts;
unten links: die zwei Schwestern Aedon (li) und Chelidon (re, mit Ritzinschrift) zerschneiden Itys (nicht erhalten), den Sohn von Aedon und Polytechnos, nachdem dieser Chelidon geschändet hat, um ihn dann dem Vater als Speise vorzusetzen;
unten re: Perseus mit Kopf der Gorgo unter dem rechten Arm nach rechts eilend
Herkunftsland
Griechenland
Grabungsort
Thermos
Aufbewahrungsort
Athen
Aufbewahrungsland
Griechenland
UnterbringungsMuseum
Nationalmuseum
Maße
Breite der Platten zw. 84 u. 99 cm; Höhe 87-89 cm; Dicke 5,5-7 cm
Material
40829
StilistischeZuordnung
archaisch
Datierung
spätes 7. Jh. v. Chr. (ca. 620 v.), zugehörig zum archaischen Tempel C des Apolloheiligtums von Thermos (errichtet 620 v. Chr., im Laufe des 5. und 4. Jhs. v. Chr. mehrere Dacherneuerungen, zerstört im späten 3. Jh. v. Chr. (218/206 v.) durch Philipp V von Makedonien)
Sammlungen
Thermos

New Tags

I agree with terms of use and I accept to free my contribution under the licence CC BY-SA.