Ara Pacis Augustae (Altar des Friedens des Augustus), Rekonstruktionsmodell von hinterer Öffnung her gesehen

Objekt

Identifikator
Bild: Rom Exkursion 2010_0105, 0
Titel
Ara Pacis Augustae (Altar des Friedens des Augustus), Rekonstruktionsmodell von hinterer Öffnung her gesehen
Beschreibung
Rekonstruktionsmodell der Ara Pacis Augustae;
Monument zur Verherrlichung der Pax Romana, 13 v. Chr. vom Senat für den siegreich aus Spanien und Gallien zurückgekehrten Kaiser Augustus in Auftrag gegeben, Errichtungszeit 13 - 9 v. Chr., ursprünglicher Standort an der Via Flaminia in Verbindung mit dem Horologium Augusti, erste Entdeckung 1568, erste systematische Grabung 1903, unter Mussolini 1938 Rekonstruktion und Wiederaufbau neben dem Mausoleum des Augustus am Tiberufer mit einhergehender Umorientierung von Ost-West auf Nord-Süd, Neubau des Museums eröffnet im April 2006;

hier im neuen Museum aufgestelltes Rekonstruktionsmodell der Ara Pacis, Ansicht von der Rückseite (ursprünglich Ostseite) mit Blick auf die Rückseite des Altares im Inneren
Herkunftsland
Italien
Grabungsort
Rom
Aufbewahrungsort
Rom
Aufbewahrungsland
Italien
UnterbringungsMuseum
Museo dell'Ara Pacis
Maße
Maße des ges. Bauwerks (in echt): Höhe: 6,1 m; Sockelfläche: 11,65 x 10,63 m; Eingänge: 3,60 m breit;
Material
40815
StilistischeZuordnung
augusteisch
Datierung
Errichtungszeit 13 - 9 v. Chr.
Sammlungen
Rom

New Tags

I agree with terms of use and I accept to free my contribution under the licence CC BY-SA.