Verteilerbecken des Castellum Aquae (Wasserschloß) von Pompeji

Objekt

Identifikator
Bild: IT-PO-CP-0020, 0
Titel
Verteilerbecken des Castellum Aquae (Wasserschloß) von Pompeji
Beschreibung
Castellum Aquae (Wasserschloß) von Pompeji, am höchsten Punkt im Nordwesten der Stadt bei der Porta Vesuvio (Regio VI) innerhalb der Stadtmauern gelegen, Gebäude mit rundem dreigeteilten Becken zur Verteilung des Wassers auf die verschiedenen Nutzungsbereiche der Stadt (öffentliche Brunnen, Thermen, private Haushalte)
Herkunftsland
Italien
Grabungsort
Pompeji
Aufbewahrungsort
Pompeji
Aufbewahrungsland
Italien
UnterbringungsMuseum
in situ
StilistischeZuordnung
augusteisch
Datierung
wahrscheinlich in 1.Phase (voraugusteisch) nur rundes Becken; in 2. Phase (augusteisch) Überbauung mit Castellum und Einbau von Regeleinrichtungen, Wasserleitungssystem 62 n. Chr. bei Erdbeben beschädigt, 79 n. Chr. bei Vesuvausbruch gerade in Reparatur
Sammlungen
Pompeji

New Tags

I agree with terms of use and I accept to free my contribution under the licence CC BY-SA.