Luftbild vom Tempel B des Heiligtums der Leukothea von Pyrgi, vom Meer aus gesehen (= von SW aus)
Objekt
-
Identifikator
-
Bild: IT-PY-CC_0110, 0
-
Titel
-
Luftbild vom Tempel B des Heiligtums der Leukothea von Pyrgi, vom Meer aus gesehen (= von SW aus)
-
Beschreibung
-
Luftbild vom Heiligtum der Meeresgöttin Leukothea (etrusk. Uni, karthag. Astarte) von Pyrgi, dem ursprgl. Hafen von Caere/ Cerveteri; links Tempel A (kaum sichtbar), rechts Tempel B und Opferplatz C mit Altar und Opfergrube dazwischen (mit weißem Schutzdach darüber = Fundplatz der drei Goldbleche von Pyrgi)
-
Datierung
-
Heiligtum bestand seit dem 7 Jh. v. Chr.; Tempel B errichtet Ende 6. Jh. v. Chr.; Tempel A errichtet ca. 480/60 v. Chr.; Pyrgi 384 v. Chr. von Tyrann von Syrakus Dionysios I geplündert; Heiligtum bis 2./1. Jh. v. Chr. in Betrieb