Megakles - Stele aus Terrakotta von der Athener Akropolis
Objekt
-
Identifikator
-
Inv: Inv. Nr. 67, Bild: GR-AM-CH-0020, 0
-
Titel
-
Megakles - Stele aus Terrakotta von der Athener Akropolis
-
Beschreibung
-
Stele/Platte aus Terrakotta von der Akropolis (gefunden 1885), sogen. "Stele des Megakles", benannt nach der ursprünglichen Inschrift "Megakles kalos", wobei das schwarz geschriebene Megakles nach dessen Verbannung (486 v.) eradiert und durch Glaukytes in roter Schrift ersetzt wurde, dargestellt ist nach links laufender Krieger (Hoplite) mit Helm, Lanze und Schild, auf dem ein nach links tanzender Satyr zu erkennen ist;
eventuell dem Künstler Euthymides zuzuordnen;
keine Grab- oder Votivstele, sondern eher mit architektonischer Funktion; hier alte Aufstellungsvariante im Museum
-
Inventarnummer
-
Inv. Nr. 67
-
Maße
-
H: 65,5 cm (bemalt 39 cm); B: 52 cm; 6-8 cm dick
-
Material
-
40829
-
Datierung
-
520-500 v. Chr.